"Im Interesse unserer Kunden haben wir im Rahmen unserer laufenden Initiativen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen unsere Kontomodelle überprüft und festgestellt, dass diese beiden Varianten von einer vergleichsweise geringen Anzahl unserer Kunden genutzt werden. Daher haben wir uns entschlossen, nur noch die drei Versionen
fortzuführen. Neben der Vereinfachung versprechen wir uns davon auch eine erhöhte Transparenz für unsere Kunden", erläutert Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes. "Außerdem reduzieren wir die monatliche Servicegebühr im Kontomodell myGiro exklusiv von bisher 19,90 € auf nur noch 14,90 €. Zusammen mit unserem Erstattungsmodell, das die Nutzung weiterer von uns angebotenen Finanzlösungen honoriert, kann die Gebühr bis auf null € sinken. Und: zwei kostenfreie MasterCard Select Plus mit erweitertem, kostenlosen Familienschutz auf gemeinsamen Reisen sind für Neukunden zusätzlich enthalten. Damit können wir unseren Privatkunden ein äußerst attraktives Kontomodell anbieten."
Für sonstige Privatkonten außerhalb der myGiro-Modelle wird die nun schon seit 15 Jahren unveränderte Servicegebühr von 3,75 € pro Monat auf 5,00 € angehoben. Anpassungen werden auch für folgende Dienstleistungen erfolgen:
Lange: "Wie viele unserer Wettbewerber müssen auch wir aufgrund des deutlich gestiegenen Verwaltungsaufwands, u. a. im Zusammenhang mit der Umsetzung des einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums (SEPA), erhöhten Aufwendungen für die IT-Sicherheit sowie Personalkosten die Gebühr für den beleghaften Zahlungsverkehr anpassen. Allerdings wünschen immer weniger Kunden die beleghafte Abwicklung von Überweisungen und nutzen unser Electronic Banking Center, sodass sich per Saldo keine wirklich spürbare Zusatzbelastung für unsere Kunden ergibt."