Die NATIONAL-BANK wird Ihre Kunden niemals telefonisch, schriftlich oder per E-Mail kontaktieren, um Sie zu bitten, Ihre Identifikationsnummer (PIN) für das Onlinebanking oder weitere persönliche Kennwörter preiszugeben.
Ebenfalls werden Mitarbeiter der Bank Sie niemals zur Installation von Zusatzsoftware oder Apps auffordern.
Verschlüsselte Webseiten
Inhalte und Übertragungen werden stets durch Verschlüsselung geschützt. Erkennbar ist dies am Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers und dem Kürzel „https://“ am Anfang der Internetadresse.
Sichere Anmeldeverfahren
Zugänge zum Onlinebanking werden durch mehrere Anmeldefaktoren geschützt. Neben der Kundennummer und einem persönlichen Kennwort ist immer auch ein weiterer Sicherheitsfaktor (SMS-TAN, Chip-TAN, photoTAN) notwendig.
Sollten Sie befürchten, dass Unbefugte in den Besitz Ihrer Anmeldedaten für das Onlinebanking gekommen sind oder bereits Opfer eines Angriffs geworden sein, sperren sie unverzüglich Ihre PIN unter dem Menüpunkt „Verwaltung“ im NATIONAL-BANK Web-Banking und informieren Sie uns umgehend per Telefon ((0201 8115 105), 6 Uhr bis 22 Uhr) oder E-Mail an (electronic.banking[@]national-bank[.]de).
Im Schadenfall erstatten Sie zusätzlich Anzeige bei der Polizei. Auch online unter: https://polizei.nrw/
WEITERFÜHRENDE LINKS UND DOKUMENTE