Engagement lohnt sich
Die NATIONAL-BANK ist ein attraktiver Arbeitgeber – für erstklassig ausgebildete, engagierte und leistungsorientierte Persönlichkeiten. Und dafür tun wir einiges: Für unsere Arbeitgeberqualitäten hinsichtlich Entwicklungsmöglichkeiten, Jobsicherheit, Unternehmenskultur und Familienfreundlichkeit sind wir mehrfach ausgezeichnet.
Jede Auszeichnung ist uns ein zusätzlicher Ansporn, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein stabiles Umfeld zu schaffen, in dem persönliche Weiterentwicklung, fachliches Einbringen und die Balance zwischen Arbeit und Familie auf gesunde und nachhaltige Weise verbunden werden können. Denn schließlich sind es unsere motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir den besonderen Erfolg unserer Bank verdanken.
Zahlreiche attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und anspruchsvolle Aufgaben ermöglichen die richtige Balance zwischen Fordern und Fördern. Diesen Grundsatz wenden wir bereits in der Ausbildung an.
20 neue Azubis starten zum 1. August eines Jahres bei uns in den nächsten Lebensabschnitt. Einer von 20 zu sein bedeutet, dass wir jeden einzelnen Azubi als individuelle Persönlichkeit begleiten. Damit schaffen wir nicht nur beste Voraussetzungen für ein gutes Prüfungsergebnis, sondern auch eine Poleposition für Ihren zukünftigen Karrierestart.
Übrigens: Es ist unser Anspruch, das beste Prüfungsergebnis im IHK-Bezirk zu erreichen. Das ist auch Ihr Anspruch? Dann klicken Sie doch einfach weiter und informieren Sie sich über den Ausbildungsablauf! Oder möchten Sie sich gleich bewerben?
Die Ausbildung in unserem Haus dauert zwei oder zweieinhalb Jahre. Sie findet in den Geschäftsstellen und verschiedenen Bereichen der NATIONAL-BANK sowie der Berufsschule statt.
Dabei steht die Praxis im Vordergrund. Alles beginnt mit einer Einführungswoche, in der Sie zunächst Ihre Mitazubis kennen lernen. Gleichzeitig werden Sie auf den ersten Tag mit direktem Kundenkontakt vorbereitet. Im Laufe Ihrer Ausbildung nehmen Sie an praxisorientierten Seminaren in unserem Schulungszentrum in Essen teil.
Im Rahmen Ihrer Ausbildung absolvieren Sie eine gestreckte Abschlussprüfung vor der IHK. Das bedeutet, Sie werden bereits nach dem 1. Ausbildungsjahr den ersten Teil und zum Ende Ihrer Ausbildung den zweiten Teil der Abschlussprüfung ablegen. Dabei unterstützen wir Sie im Vorfeld durch zielgerichtete Prüfungstrainings.
Der sechswöchige Berufsschulunterricht findet in Essen statt. Sie absolvieren je nach Ausbildungsdauer vier bis fünf Berufsschulblöcke.
Die Schwerpunkte liegen in den Fächern:
Während Ihrer Ausbildungszeit nehmen Sie an mehr als 10 Seminaren in unserem Schulungszentrum in Essen teil. Hier bereiten wir Sie intensiv auf das Bankgeschäft und Ihre Prüfungen vor.
Die Schulungsschwerpunkte im Überblick:
Einsatz in einer Geschäftsstelle: In einer möglichst wohnortnahen Geschäftsstelle verbringen Sie den Großteil der Ausbildung. Dort erlangen Sie schnell einen umfassenden Einblick ins tägliche Bankgeschäft. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten wird bei uns von Beginn an großgeschrieben. In Ihrer Geschäftsstelle steht Ihnen ein Ausbilder zur Seite und natürlich sind auch die anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Sie da.
Einsatz in unserer Zentrale: Wir bieten Ihnen in Essen praktische Einblicke in alle ausbildungsrelevanten Bereiche. Zwischen zwei und vier Wochen jeweils dauern die Aufenthalte in unseren Abteilungen der zentralen Bereiche.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für das private Bankgewerbe. Diese beträgt ab dem 1. September 2020:
Zusätzlich erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 40 EUR sowie ein 13. Gehalt.
Es gehört zur Tradition unserer Bank, für den Eigenbedarf auszubilden und die Azubis zu übernehmen.
Haben die Informationen über unsere Ausbildung Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte unter Stellenangebote online mit folgenden Unterlagen:
Gemeinsam mit dem Analysehaus ServiceValue haben FOCUS-MONEY und FOCUS-MONEY Versicherungsprofi im Frühjahr 2020 erstmals eine große Umfrage zur Attraktivität von Finanzdienstleistungsunternehmen für Berufseinsteiger durchgeführt. Insgesamt gaben die Befragten 72.556 Urteile zu 279 Unternehmen ab.
Die NATIONAL-BANK freut sich sehr über diese Auszeichnung. Sie beweist nochmals das hohe Engagement für ihren Nachwuchs. Schließlich zählen ihre Auszubildenden seit Jahren in den IHK-Prüfungen ihres Bezirks zu den besten Absolventen.
Was immer Sie beruflich erreichen möchten – wir unterstützen Sie dabei. Die NATIONAL-BANK unterstützt gezielt die persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
Darüber hinaus besuchen viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Eigeninitiative berufsbegleitende Studiengänge z.B. an der der Frankfurt School of Finance & Management oder anderen regionalen Bildungseinrichtungen. Dabei werden sie mit zusätzlichen Urlaubstagen und finanziell durch uns unterstützt.
Des Weiteren fördern wir durch regelmäßige Zielvereinbarungs- und Beurteilungsgespräche die Talente unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stärken zudem ihre Motivation und Eigenverantwortung für die Erfüllung ihrer Aufgaben.