Herr Kötter trat nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre 1994 in die Geschäftsführung der KÖTTER Unternehmensgruppe ein. Seit November 2015 führt der Diplom-Kaufmann als Vorsitzender des Verwaltungsrates die Unternehmensgruppe. Die KÖTTER Unternehmens-gruppe ist zweitgrößter Sicherheitsdienstleister in Deutschland und größtes familiengeführtes Unternehmen der Branche.
Reinhold Schulte, Vorsitzender des Aufsichtsrates, zeigt sich sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. „Wir freuen uns außerordentlich, mit Herrn Kötter eine fachlich und menschlich herausragende Persönlichkeit für unseren Aufsichtsrat zu gewinnen. Wir sind überzeugt, dass Herr Kötter neue wichtige Impulse für die Tätigkeit des Aufsichtsrates setzen und die Weiterentwicklung unserer Bank maßgeblich unterstützen wird.“
Dr. Thomas A. Lange, Vorsitzender des Vorstandes der NATIONAL-BANK: „Herr Kötter ist mit seiner breit gefächerten Expertise ein großer Gewinn für unsere Bank. Hinzu kommt, dass seine tiefe Verwurzelung in der und sein vielfältiges Engagement für die Rhein-Ruhr-Region hervorragend zu der regionalen Ausrichtung unserer NATIONAL-BANK passen.“
Herr Kötter soll Herrn Dr. Friedrich Janssen (69) folgen, der im Einklang mit seiner langjährigen Planung sein Aufsichtsratsmandat zur Verfügung stellt. Lange: „Vorstand und Aufsichtsrat bedauern das Ausscheiden von Herrn Dr. Janssen sehr und danken ihm für sein 12-jähriges profundes und vielfältiges Engagement sowohl als Mitglied des Aufsichtsrates als auch als Vorsitzender des Risiko- und Prüfungsausschusses. Er hat sich um unsere Bank sehr verdient gemacht.“