Kontinuität ist die Grundvoraussetzung für Wissenschaft und Forschung auf hohem Niveau. Nachhaltige Förderung ist der NATIONAL-BANK daher ein großes Anliegen. So blickt auch die Zusammenarbeit der Bank mit der Universität Duisburg-Essen auf eine lange Tradition zurück. Bereits 1994 wurde der Preis ins Leben gerufen.
Insgesamt wurden für den diesjährigen Wissenschaftspreis 92 Arbeiten eingereicht. Eine Jury aus Lehrstuhlinhabern wählt die jährlichen Preisträger aus. In diesem Jahr wurden sechs Bachelorarbeiten, vier Masterarbeiten sowie eine Dissertation ausgezeichnet. Neben der Note spielt bei der Preisvergabe stets auch die Aktualität der Themen eine Rolle. So behandeln die prämierten Arbeiten relevante Kapital-marktthemen ebenso wie politisch oder ökonomisch relevante Themen.